
|

|
Der nahe gelegene Bolsenasee lädt mit seinen weiten
Ufern zum Baden, Spazieren und Ausruhen ein. Er liegt nur 17
km vom Haus entfernt und ist damit auch für kurze Ausflüge in
20 min zu erreichen. Als größter italienischer See
vulkanischen Ursprungs ist er 14 km lang, 12 km breit, fast
kreisrund und ca. 150 m tief.
|
Im kleinen Etrusker-Städtchen Sorano, das hoch oben
auf einem Tuffsteinfelsen liegt, ist noch Ursprünglichkeit zu
finden. Ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen
führt den Besucher vorbei an historischen Häusern, Wohntürmen
und romantischen Innenhöfen und gibt immer wieder den Blick
frei auf das malerische Flußtal.
|

|

|
Einen
Besuch wert ist der Zauberwald von Orsini, der heute unter
dem Namen Monsterpark bekannt ist. In einem dunklen Tal bei
Bomarzo - finden sich in einem teilweise dicht wuchernden
Wald Fabelwesen aus Stein, überdimensionierte Fratzen und
andere eigentümliche Figuren und Bauwerke aus Stein. In etwa
einer Autostunde kann der Park von Podere Sieretto aus
erreicht werden.
|
Neben
einer halb verfallen Mühle bei Saturnia ergießt sich ein
warmer Wasserfall in eine Vielzahl von "Badewannen" aus
natürlichen Sinterbecken. Hier kann man sich zu jeder Tages-
und Nachtzeit im warmen, schwefelhaltigen Wasser aalen, dem
übrigens eine Vielzahl von Heilwirkungen zugesprochen wird.
|

|

|
In nur 20 Autominuten Entfernung kann man die warmen
Quellen von San Casciano dei Bagni genießen - entweder im
offiziellen Thermalbad oder im "Bagno Grande", drei
Thermalbecken in freier Natur. Ein besonderes Erlebnis ist
immer wieder ein Mondschein-Bad.
|
Im
Giardino dei Tarocchi - fast am Meer gelegen und ca. 1
Autostunde von Podere Sieretto entfernt - hat die Künstlerin
Niki de Saint Phalle ihren Tarot-Garten aufgebaut, der im
Sommerhalbjahr geöffnet ist. Zusammen mit befreundeten
Künstlern installierte sie hier auf 22 Stationen ein
platisches Tarot-Spiel aus überlebensgroßen spektakulären
Figuren, die teilweise sogar begehbar sind.
|

|

|
Als nächstgelegende Städtchen bietet Acquapendente in
8 km Entfernung alle Einkaufsmöglichkeiten. Das lebhafte
Städtchen ist das Zentrum einer der wichtigsten Landgemeinden
in der Provinz Viterbo. Hier werden Hülsenfrüchte, Gemüse und
Wein produziert, und es gibt eine Viezahl handwerklicher
Keramikbetriebe.
|
Lohnenswert
ist ein Besuch in Pitigliano. Das malerische Städtchen liegt
oben auf einem gewaltigen Tuffsteinfelsen und fasziniert
durch seine einzigartige Lage, seine mittelalterlichen
Häuser und engen Gassen.
|

|

|
Eine Naturattraktion in der Umgebung ist Bagni San
Filippo mit seiner bewaldeten Schlucht in der ein Wasserfall
über weiße Sinter-Ablagerungen in natürliche Becken fließt.
Das milchig-grüne Wasser ist auch im Spätherbst noch lauwarm
und lädt zum Baden ein. Am Ort gibt es außerdem auch ein
offizielles Thermalbad.
|
In einer Stunde Autofahrt ist auch das Mittelmeer zu
erreichen. An der Maremma-Küste gibt es sowohl gut
erschlossene als auch durchaus noch abgelegene Strände mit
einem natürlichen Flair. Weitere Bilder aus der Umgebung sind
in der Galerie zu finden. Eine
Umgebungskarte finden Sie hier.
|